[Online Veranstaltung] Podiumsdiksussion – Führungsmodelle in der Krise: Von Hierarchie bis Selbstorganisation in Corona-Zeiten (mit dabei: Stefan Eugster Stamm aus der Netzwerk Admin-Gruppe)
Die Corona- Krise, die radikalen Maßnahmen der Politik und die ständig sich verändernde Einschätzung stellten und stellen eine große Herausforderung für Organisationen dar.
Nach einigen Wochen des Leben und Arbeiten in dieser besonderen Zeit laden wir einige Expert*innen ein, von ihren Erfahrungen in und mit unterschiedlichen Führungsmodellen zu erzählen, miteinander in Dialog zu treten und Vor- und Nachteile der jeweiligen Systeme zu besprechen.
Es diskutieren:
Stefan Eugster Stamm, Co-Geschäftsführer Mobile Basel
Matthias Lang, dwarfs and Giants
Katrin Arioli, Staatsschreiberin Kanton Zürich
Kurt Mayer, Integrated Consulting Group
Katja von der Bey, Geschäftsführerin und Vorstandsfrau der Genossenschaft WeiberWirtschaft
Moderation:
Laura Grossmann, Lehrgangsmanagering Master Organisationsentwicklung, Aktuarin oe-netzwerk.
Dies ist eine Veranstaltung des OE-Netzwerk http://oe-netzwerk.net mit Beteiligung aus dem NetzwerkSelbstorganisation:
Mobile
2019 organisierte Mobile die erste Praxistagung zum Thema Selbstorganisation. Aus dieser Tagung heraus entstanden das NetzwerkSelbstorganisation und die NetzwerkSelbstorganisation.net Plattform.
Stefan Eugster Stamm
Selbständiger Coach und Organisationsberater
Dipl. Sozialpädagoge FH, Aus- und Weiterbildungen in systemischem Coaching, Qualitätsverfahren sowie Team-, Projekt- und Changemanagement. Schwerpunkte: Leadership, Changemanagement, Selbstorganisation
Stefan hat zuvor Mobile Basel im operativen Bereich in eine «teal organization» nach Laloux transformiert und die Rudolf Steiner Schule Zürich strategisch und operativ in der Transformation in eine «direktdemokratische Organisation» begleitet. Im Weiteren war er langjähriger Lehrbeauftragter an der Fachhochschule für Soziale Arbeit FHNW in den Modulen Systemik, Kasuistik und Selbstorganisation.
2019 organisierte Mobile die erste Praxistagung zum Thema Selbstorganisation. Aus dieser Tagung heraus entstanden das NetzwerkSelbstorganisation und die NetzwerkSelbstorganisation.net Plattform.
Dipl. Sozialpädagoge FH, Aus- und Weiterbildungen in systemischem Coaching, Qualitätsverfahren sowie Team-, Projekt- und Changemanagement. Schwerpunkte: Leadership, Changemanagement, Selbstorganisation
Stefan hat zuvor Mobile Basel im operativen Bereich in eine «teal organization» nach Laloux transformiert und die Rudolf Steiner Schule Zürich strategisch und operativ in der Transformation in eine «direktdemokratische Organisation» begleitet. Im Weiteren war er langjähriger Lehrbeauftragter an der Fachhochschule für Soziale Arbeit FHNW in den Modulen Systemik, Kasuistik und Selbstorganisation.