[Online] [SociocracyForAll] Soziokratie Konferenz 2022. Konferenz für Selbstorganisation, Co-Kreation und Verbindung.

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 13.10.2022
13:00 - 20:00

Kategorien


Beschreibung

Soziokratie hat in den letzten Jahren immer größere Verbreitung im deutschsprachigen Raum gefunden.
Es gibt viele Variationen, Anwendungsfälle, Erfahrungen, und auf dieser Konferenz wollen wir so viele wie möglich zusammenbringen.

Diese Konferenz wird relevant für Leute, die schon Erfahrung haben mit Soziokratie und auch für diejenigen, die noch am Herumprobieren sind und gerne Geschichten aus der Praxis aus erster Hand hören möchten.

Alle Vortragenden haben viel Erfahrung mit dem Thema und kommen aus verschiedenen Firmen und soziokratie-verbundenen Organisationen.

Themen in der Konferenz sind unter anderem (Auszug):
Soziokratie in der Industrie | in Schulen | Vereine | Psychologische Sicherheit | Wohnprojekte | Führung Soziokratie im eigenen Unternehmen? | Spiritualität | Agile Organisationen skalieren | Selbstorganisation kollektive Arbeit | Spannungen und Paradoxien in radikal selbstorganisierten Unternehmen | Soziokratie und Bischöfe

Anmeldung

Weitere Informationen und Anmeldung unter:

https://www.sociocracyforall.org/de/soziokratie-konferenz-2022/

Mit dabei als Referierende sind auch…

Marisa Gawron

Hochschule für Soziale Arbeit, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Wissenschaftliche Assistentin mit Schwerpunkt Selbstorganisation

Christian Rüther

Unternehmensberater, Sozialer Architekt „professioneller Weltverbesserer“

https://www.soziokratie.org/ueber-mich-christianruether/

Barbara Strauch

Mitgründerin des Soziokratie Zentrum Österreich und Leiterin der Soziokratie-Experten-Ausbildung im deutschsprachigen Raum.

https://soziokratiezentrum.org

Prof. Dr. Peter Zängl

Hochschule für Soziale Arbeit, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Schwerpunkte: Arbeits- und Organisationssoziologie, Sozialmanagement, Social-Impact-Modell, Zivilgesellschaft, Entscheidungen in Organisationen.

https://www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/soziale-arbeit/institute/institut-beratung-coaching-und-sozialmanagement

peter.zaengl@netzwerkselbstorganisation.net

Marisa Gawron (Alle Beiträge sehen)

Hochschule für Soziale Arbeit, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Wissenschaftliche Assistentin mit Schwerpunkt Selbstorganisation

Christian Rüther (Alle Beiträge sehen)

Unternehmensberater, Sozialer Architekt „professioneller Weltverbesserer“

https://www.soziokratie.org/ueber-mich-christianruether/

Barbara Strauch (Alle Beiträge sehen)

Mitgründerin des Soziokratie Zentrum Österreich und Leiterin der Soziokratie-Experten-Ausbildung im deutschsprachigen Raum.

https://soziokratiezentrum.org

Prof. Dr. Peter Zängl (Alle Beiträge sehen)

Hochschule für Soziale Arbeit, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Schwerpunkte: Arbeits- und Organisationssoziologie, Sozialmanagement, Social-Impact-Modell, Zivilgesellschaft, Entscheidungen in Organisationen.

https://www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/soziale-arbeit/institute/institut-beratung-coaching-und-sozialmanagement

peter.zaengl@netzwerkselbstorganisation.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert