[Online] [NetzwerkSelbstorganisation] Gemeinsam auf Augenhöhe entscheiden: KonsenT-Moderation, ganz praktisch (Zoom)

Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 10.11.2022
Ganztägig

Kategorien


Beschreibung

Zentrales Element bei organisationalen Veränderungen in Richtung Selbstorganisation sind neue Entscheidungsformen. Dabei steht oft der Konsent als neue Form der Entscheidungsfindung im Vordergrund. Die Methode lernt sich einfach, die Anwendung in der Praxis ist dann aber öfter herausforderungsreich. Vielleicht bist du auch schon vor schwerwiegenden Einwänden durch Beteiligte gestanden, wusstest, dass diese eigentlich ein Geschenk sind, aber irgendwie hättest du gerade jetzt gerne auf dieses verzichtet…
Christian Rüther, ein ausgewiesener Experte in der Soziokratie, hat uns vor kurzem erzählt, dass er mit dem Schreiben eines Praxisbuches zu Konsent-Moderation beschäftigt ist. Was liegt da näher, ihn gleich zu einem Workshop einzuladen?

Es wird im Workshop wenig bis keine Theorie geben, sondern wir werden üben, üben, üben.
Dafür werden wir virtuell in eine WG einziehen und gleich mit Entscheidungen loslegen.
Wir haben im November zwei Mal einen Tag für einen Pilot bei ihm reserviert. Es können jeweils sechs Personen teilnehmen, der Kurs dauert einen Tag. Voraussetzung für eine Teilnahme ist, dass du die Methode bereits kennst und auch schon angewendet hast. Bitte schau dir dafür die beiden Videos von Christan an: https://www.soziokratie.org/fundus/grundlagen-konsent-moderation/).
Auf der Seite findest du auch die aktuelle Version des Praxisbuches.

Um dich mit dem WG-Spiel vertraut zu machen, schau dir die Einführung hier an: https://www.soziokratie.org/wg-spiel/

Nähere Infos zum Buch auf https://www.soziokratie.org/konsent-moderation/

Anzahl Plätze

6

Kosten

CHF 360

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über folgendes Formular. Wir melden uns sobald wie möglich bei dir, um dir mitzuteilen, ob es mit der Teilnahme klappt oder ob die Plätze mittlerweile belegt sind.

    Bitte fülle alle Pflichtfelder (*) aus

    Vorname (*):

    Name (*):

    Organisation:

    Strasse Nr. (*):

    PLZ (*):

    Ort (*):

    Land:

    E-Mail (*):

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Stern aus.


    Christian Rüther

    Unternehmensberater, Sozialer Architekt „professioneller Weltverbesserer“

    https://www.soziokratie.org/ueber-mich-christianruether/

    NetzwerkSelbstorganisation

    Deine NetzwerkSelbstorganisation.net Admin-Gruppe bestehend aus:

    Mirjam Buchmann, Stefan Eugster Stamm, Urs Kägi, Christoph Minnig, Peter Zängl und Matthias Giger

    Christian Rüther (Alle Beiträge sehen)

    Unternehmensberater, Sozialer Architekt „professioneller Weltverbesserer“

    https://www.soziokratie.org/ueber-mich-christianruether/

    NetzwerkSelbstorganisation (Alle Beiträge sehen)

    Deine NetzwerkSelbstorganisation.net Admin-Gruppe bestehend aus:

    Mirjam Buchmann, Stefan Eugster Stamm, Urs Kägi, Christoph Minnig, Peter Zängl und Matthias Giger

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert