Datum/Zeit
Date(s) - 23.11.2022 - 25.11.2022
09:00 - 17:00
Kategorien
Beschreibung
Soziokratische Kreisstrukturen gestalten – Projekte vernetzen
Organisationen in gleichwertiger Weise kreativer, agiler und kooperativer gestalten. Kooperation zwischen Organisationen und dem gesellschaftlichen Umfeld initiieren. Projekte, Quartiere, Städte vernetzen. Damit unsere wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen meistern.
Im Modul 3 erfahren Sie, wie Sie Organisationen und Gesellschaft soziokratisch (weiter-) entwickeln.
Seminarinhalte:
– Die Basisprinzipien anwenden (Modul 1 und Modul 2 vertiefen)
– Soziokratische Entscheidungsstrukturen entwerfen & schrittweise einführen
– Organsiationen, Quartiere, Städte usw. besser vernetzen
– Fokus «Topkreis» – relevante Interessensgruppen wirksam einbeziehen
– Fokus «Sich selbst leiten» – zum inneren Konsent kommen
Zielgruppe:
Führungskräfte, HR-Verantwortliche, Vorstandsmitglieder, Menschen aus Projekten, Initiativen, Organisationen, Wohnprojekten und Berater*innen, die Organisationen effektiver gestalten wollen.
Kosten
3-Tages-Seminar: 1320.- CHF
Anmeldung
Für weitere Informationen und Anmeldung siehe: