Datum/Zeit
Date(s) - 07.11.2024
17:00 - 18:15
Kategorien
Beschreibung
VIELLEICHT KENNST DU DAS…
– Mühselige, langatmige Sitzungen, die keine Freude machen, die man manchmal einfach nur über sich ergehen lässt, hitzige Diskussionen, die nirgendwohin führen? Immer die gleichen Leute, die reden und entscheiden und (hoffentlich) Verantwortung übernehmen und die anderen, die wieder nichts sagen und sich nicht einbringen.
oder
– Das lästige Gefühl ein Flaschenhals zu sein? Entscheidungsstau, weil alles über dich läuft? Von der einen Seite kommt der ständige Druck, die Lage am Markt, vorwärtszumachen und du musst dann die Aufträge von „oben“ deinem Team sinnvoll verklickern und weißt jetzt schon genau, welchen Widerstand das auslösen wird.
oder
– Du hast eine lebendige Vision für dein Unternehmen, du denkst bereits in die Zukunft. Du bist begeistert und willst alle mitnehmen. Du willst dich am liebsten überflüssig machen. Nicht, weil du nicht wichtig bist. Weil dir dein Unternehmen so am Herzen liegt, dass es auch unabhängig von deiner Person weiter wachsen und blühen soll.
DANN KENNST DU VIELLEICHT AUCH DEN GEDANKEN…
– Dass es doch einen Weg geben muss, Entscheidungsfindungen schneller zu machen
– dass du selbst nicht mehr in jede Kleinstentscheidung eingebunden sein müsstest
– dass du viel mehr Zeit an deinem Unternehmen arbeiten müsstest, anstatt immer wieder zu mikromanagen
Was wäre, wenn es eine Möglichkeit gibt,
– Selbstorganisation und Partizipation in deinem Unternehmen / deiner Organisation zu denken, ohne dass Chaos entsteht oder du alles bis ins kleinste Detail abstimmen musst
– mit machbaren Strukturen weg vom Flaschenhals- und Langzeit-diskussionsprinzip zu kommen?
– Deine Unternehmensvision so zu leben, dass du dich Schritt für Schritt aus dem operativen Geschäft raus nehmen kannst, um an Strategien für die Zukunft zu arbeiten
„Soziokratie ist eine Antwort. Sie ist die einzige mir bekannte Organisationsform, die konsequent Mitbestimmung, Eigenverantwortung und Selbstorganisation in den Strukturen verankert.“ (Anja Ritter)
Informationsbroschüre:
Anzahl Plätze
Kosten
0
Anmeldung
Für weitere Informationen und Anmeldung siehe:
Informationen